[*]Rollenspieltechnisches Handeln des eigenen Charakters sollte der Übersicht wegen in normaler Textfarbe und -formatierung stehen (egal, ob nun in der ersten oder dritten Person geschrieben). Hingegen Gesagtes am besten in Anführungsstrichen steht und farblich markiert ist. Hier ein Beispiel:
[list]Gregor Nagelkopf schaut an sich hinunter und sieht, dass er scheinbar in einen großen Haufen Pferdemist getreten ist. Verärgert und rotanlaufend dreht er sich zu seiner Gruppe und schreit: "Ooooh, jetzt guckt nicht so! Das kann jedem passieren. - Schuld daran ist nur Kurlick, weil sein Pferd ständig überall hinmacht." Schmollend geht Gregor zum Regenfass und versucht seine Stiefel zu reinigen.[/list:u] [/*:m] [*]Oft kommen Spielercharaktere (SC) an einen Ort, wo es viele Nicht-Spielercharaktere (NSC) oder Gegenstände gibt. Der Spielleiter (SL) legt dann meistens für jeden anzuguckenden NSC einen sogenannten "Spoiler" an. Das ist ein aus- und einklappbarer Text. So können sich die Spielercharaktere überlegen, ob sie sich diese Informationen angucken wollen oder eben nicht; je nach Interesse halt. Hier ein Beispiel:
[list]Der Fischstand:
Du siehst hier zwei Halblinge rechts bei den Schreckensforellen stehen und bemerkst, wie sie miteinander diskutieren; verstehst aber nicht genau, worum es geht. Hinter dem Stand, kaum zu sehen, steht ein Gnom und guckt dich misstrauisch an.
Der Dorfbrunnen:
Hm, ein ganz normaler Brunnen. Aus einfachen Steinen gefertigt bildet er einen runden Zylinder, welcher knapp einen halben Meter hoch ist. Darüber befindet sich eine einfache Holzkonstruktion, um einen Wassereimer mittels Kurbel herabzulassen. Mehr kannst du von hier aus nicht erkennen.
[/list:u] [/*:m] [*]Es soll vorkommen, dass Spielercharaktere auf Fertigkeiten Proben ablegen sollen oder in einen Kampf verwickelt werden . Oft werden diese knallharten "Rohdaten" in einem Spoiler versteckt und mit Rollenspiel umrahmt. Hier ein Beispiel:
[list]Nachdem Gregors Stiefel wieder - nun ja halbwegs - sauber sind, sieht er, wie zu seinen Füßen eine gefährliche rot-gelbe Schlange entlangschlängelt. Sofort greift er zur Waffe, holt aus und schlägt zu.
[list][*] [Trefferpunkt=24][Ref=12][Will=12][Fort=16] [*]Standard Action: Super-Mega-Feuerschlag (Daily-Power) --- Angriff: (1d20+3) [17] gegen Reflex (genaue Würfelergebnisse sind nicht wichtig. Hier galt: [14]+3 = [17])[/size] --- Schaden: (2d8+5) [13] Feuerschaden [size=85](genaue Würfelergebnisse sind nicht wichtig. Hier galt: [2]+[6]+5 = [13])[/*:m] [*]Move Action: Shift Ich gehe ein Feld nach hinten auf das Feld [A5].[/*:m] [*]Free-Action: "Hilfe, Leute! Ich brauche Hilfe. . . Verdammt!"[/*:m][/list:u]
[/*:m][/list:u]
[list]In dem dunklen Keller versucht Gregor wertvolle Gegenstände zu erkennen.
Perception (1d20+13) [28]
[/list:u] [/*:m] [*]Ein sehr wichtiger Punkt ist die Nutzung von "Spoilern", wenn der Spielleiter (SL) mit nur einem Post alle oder mehrere Spielercharaktere (SC) erreichen möchte. Dann erstellt er für jeden Spielercharakter einen solchen Spoiler und schreibt oben den Namen des dazugehören Spielercharakteren drüber. So weiß jeder SC, was mit ihm passiert und alle anderen SC möglicherweise nicht. Hier ein Beispiel:
[list]Gregor Nagelkopf:
[list][*]Rot-gelbe Schlange: [Trefferpunkte=??][Ref=??][Will=??][Fort=??] [*]Move-Action: Shift ---Ein Feld heran zu Gregor auf [A4].[/*:m] [*]Standard-Action: Giftiger Schlangenbiss (Encounter-Power) --- Angriff: (1d20+4+2) [16] gegen Reflex --- Schaden: (1d4) [2] Giftschaden + 4 Giftschaden (ongoing) (save ends)[/*:m] [*]Free-Action: Gregor böse anzischen! ^^[/*:m][/list:u]
[/*:m][/list:u]
[list]Kurlick Rittmeister:
Du bekommst vorerst nichts mit. Zu abgelenkt bist du durch dein prachtvolles Ross. Mach einen Wurf auf "Perception". [15] oder höher und du bekommst den Kampf von selbst mit.
[/list:u]
[list]Gruppe, außer Kurlick
Ihr seht sofort den Kampf zwischen der Schlange und Gregor und bekommt gerade noch mit, wie Gregor von dieser gebissen wird. Er schaut gar nicht gut aus und läuft lila an.
[/list:u] [/*:m] [*]Ach ja. ^^ Hier ein Beispiel einer taktischen Karte:
[/*:m] [*]Kommunikation zwischen den Spielercharakteren. Tja, wie du es magst. Im Forum, via E-Mail, Chat oder Persönlicher Nachricht im Forum (engl. PM). [/*:m][/list:o]